Künstliche Tulpen wie echt. „Real Touch“ (deutsch: echte Berührung), - so bezeichnet man in der Fachsprache künstliche Blumen und Pflanzen, die nicht nur auf den zweiten Blick noch wie echt aussehen, sondern auch beim Anfassen kaum von lebenden Blumen, bzw. Pflanzen zu unterscheiden sind. Kunsttulpen waren, neben Rosen und Orchideen, die ersten Blumen, die aufwändig mit dem Ziel des „Real Touch“ gearbeitet wurden. Bei unseren künstlichen Tulpen bedeutet das vor allem eine sanft-weiche Haptik, die sich zudem etwas wie Gummi anfühlt, und die tatsächlich Latex-Bestandteile besitzt - beim Anfassen fühlen sich künstliche Tulpen deshalb auch fast ein wenig klebrig an – ohne natürlich wirklich zu kleben – ganz wie die echte Tulpe eben.
Lassen Sie sich von unseren originalgetreuen künstlichen Tulpen verzaubern, - z.B. in Gelb, Weiß, Rot, Rosé, Violet oder mehrfarbig – im klassischen Bund, mit Zwiebeln, im Topf, in einer dezenten Keramikschale oder einfach solo. Dekorativ und ewig haltbar.
Ob Real Touch-Effekt oder nicht: unsere künstlichen Tulpen sehen alle aus wie echt! Vom Grün des Tulpen-Stängels und seinen dezent gewellten Blättern bis hin zu den leicht durchscheinenden, zarten Blütenblättern. Wenn Sie auch bei Berührung der Kunsttulpen ein realistisches Gefühl haben möchten, dann achten Sie bei der Wahl Ihrer künstlichen Tulpe einfach auf unser Real-Touch-Zeichen.
Weitere Real Touch-Blumen finden Sie auch hier: Real Touch
Dort begeistern neben den künstlichen Tulpen, künstliche Orchideen, bzw. Phalaenopsis, künstliche Lilien, Magnolien und weitere den Liebhaber echt wirkender Blumen.
Dürfen es etwas exotischere künstliche Tulpen sein? Die Holländer hatten die Zwiebel aus Persien und der Türkei als erste in Europa für sich entdeckt und kultiviert, aber Tulpen müssen ja nicht immer aus Holland kommen. Wir bieten Ihnen neben den klassischen Tulpen auch eine beliebte künstliche Tulpe an, die nicht aus unserer Region, sondern aus Asien, genauer gesagt aus Thailand (dem früheren Siam), stammt. Daher kommt der Name Siam-Tulpe (Curcuma Alismatifolia). Heute ist Sie auch als Curcuma (aus Ihr wird tatsächlich das exotische Gewürz gewonnen) oder als „Sommerblume“, bekannt. Während Tulpen zu den Liliengewächsen zählen, gehört die Siam-Tulpe übrigens zu den Ingwergewächsen. Beide Arten künstliche Tulpen sind hochdekorativ und natürlich sehr pflegeleicht: Nie mehr heruntergefallene Blütenblätter, nie mehr gießen.
Selbst wir von Homefinity, unsere Kunden, Einrichter und Dekorateure schätzen selbstverständlich auch echte Blumen und Pflanzen. Ein guter Tipp ist es, bei der Dekoration, ob Zuhause oder in Gastronomie und Hotellerie, die gute Menge, bzw. das ideale Mischungsverhältnis zu finden: z.B. ein paar künstliche Tulpen in der Vase, neben einer echten Pflanze oder künstliche Blumen und Pflanzen in den schattigen Bereichen und echte Gewächse in Fensternähe – der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.