Künstliche Weihnachtsbäume

Künstliche Weihnachtsbäume in groß, klein, mit Schnee, LED, als klassischer Tannenbaum oder in trendigem Weiß: realistische künstliche Weihnachtsbäume, die wie echt aussehen. Wir bieten eine besonders exklusive Auswahl an dekorativen Tannenbäumen und alternativen künstlichen Weihnachtsbäumen, z.B. Kiefer oder Zeder – natürlich in unserer bewährten, langlebigen Qualität.

Sortierung:

Künstliche Weihnachtsbäume, oder echte?

Immer mehr Menschen stellen sich die Frage: „Soll ich mir lieber einen künstlichen Weihnachtsbaum, oder einen echten kaufen?“ Es wird zwar klassisch besungen: „O Tannenbaum, o Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter!“ aber, wie wir alle wissen, ist es zur Weihnachtszeit leider anders: der klassische Weihnachtsbaum, den wir am Stand oder im Baumarkt kaufen, ob Tanne, Fichte oder Kiefer, verliert schon nach wenigen Tagen seine Nadeln und wird danach, wenn man ihn nicht mit Wurzeln kauft, um ihn wieder einzupflanzen, einfach weggeworfen. Die Nachhaltigkeit ist also einer der Vorzüge von künstlichen Weihnachtsbäumen.
Ein künstlicher Weihnachtsbaum ist tatsächlich immergrün. Es sei denn natürlich, Du wählst einen trendigen, künstlichen Tannenbaum in Weiß.
Künstliche Weihnachtsbäume sind besonders nachhaltig. Kein Abholzen, keine reservierten Flächen im Wald für den Anbau und die Aufzucht. Selbst treue Fans des natürlichen Tannenbaums denken immer öfters um: Künstliche Weihnachtsbäume und Tannenbäume sind wiederverwendbar und halten, bei guter, also trockener und verpackter Lagerung, jahrzehntelang. Damit tragen diese Kunstbäume zu einer natürlichen Umwelt bei.
Künstliche Weihnachtsbäume schonen langfristig den Geldbeutel. Einmal angeschafft, über viele Jahre hinweg dekoriert. Ob es ein künstlicher Mini-Tannenbaum in klein ist, oder ein künstlicher Weihnachtsbaum in groß, die hohe Qualität bei Homefinity garantiert eine lange Haltbarkeit.
Warum also hunderttausende Tannen und Kiefern abholzen, selbst wenn Sie zumeist aus nachwachsenden Beständen stammen? Dazu gibt es sicher unterschiedliche Meinungen. Bei den einen ist an ein Weihnachten ohne echten Weihnachtsbaum nicht zu denken, bei vielen Menschen ist ein künstlicher Weihnachtsbaum inzwischen die „öko-logische“ Wahl.

Künstliche Weihnachtsbäume: Deko Ideen

Richtig perfekt werden künstliche Weihnachtsbäume, so wie seine echten Vorbilder, erst mit einer schönen und liebevollen Weihnachtsdeko. Der Weihnachtsbaum, ob künstlich oder echt, wird gerne mit sehr individuellem Weihnachtsbaumschmuck ausgestattet, - von opulent bis minimalistisch – je nach persönlicher Vorliebe.
Unsere Deko-Tipps: Wiederholen Sie das Bild des Weihnachtsbaums an anderer Stelle im Wohnzimmer: als Weihnachtsbaum-Stecker. Und Weihnachtsbaumkugeln sind Dir zu langweilig? Richtig originell, edel und glitzernd wird es mit unseren kleinen Kunstwerken: Schneeflocken aus Glas.
Weitere passende Hänger, Weihnachtsstern-Stecker und Deko-Ideen zum Weihnachtsfest findest Du im Online Shop unter: Weihnachtsdeko

Woher stammt der Weihnachtsbaum?

Schon im tiefsten Mittelalter waren die Zweige der Tanne und Kiefer, also noch kein ganzer Weihnachtsbaum, als Dekoration zur Winter- und Weihnachtszeit beliebt. Das satte Grün der Tannenzweige versprach Leben und Fruchtbarkeit und sollte zudem vor den Wintergeistern schützen, die draußen vor der Tür lauerten.
Eine erste Erwähnung findet ein geschmückter Baum in Freiburg im Jahr 1419 bei einer Bäckerzunft. Der Bezug zu Weihnachten ist allerdings nicht eindeutig. Mit dem Schmücken des Christ-, bzw. Weihnachtsbaums wird aber spätestens ein Brauch weitergeführt, der im Jahre 1539 mit dem ersten zu Heiligabend aufgestellten Weihnachtsbaum im Straßburger Münster historisch dokumentiert ist.
Bekannter wurde der Brauch zu Zeiten Goethes und Schillers Mitte des 18 Jahrhunderts, auch durch seine literarische Verbreitung. Beide schreiben über den geschmückten Baum zur Weihnachtszeit. Friedrich Schiller anlässlich seines Besuchs zu Weihnachten bei seiner verehrten Lotte: „Ihr werdet mir hoffentlich einen grünen Baum (Anm.: Weihnachtsbaum) im Zimmer aufrichten.“ Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Weihnachtsbaum
Bis heute sind Weihnachtsbäume, künstlich oder echt, insbesondere Tannenbäume, eine bezaubernde, festliche Weihnachtsdeko geblieben.

 

 

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                

 

 

* Preise inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
** gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen
Menü
Das Menü wird geladen...
Ergebnisse filtern
Saison
Weihnachten Sommer/Herbst Frühjahr Ganzjahr
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität und den Inhalt der Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zudem verwenden wir Website-Tracking-Technologien von Drittanbietern, um unsere Dienste bereitzustellen und kontinuierlich zu verbessern.
Alle Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sofern Sie der Verwendung von Cookies zustimmen, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft hier widerrufen.