30cm
Regulärer Preis: 5,99 €
Special Price 5,39 €
80cm
Regulärer Preis: 44,99 €
Special Price 40,49 €
60cm
Regulärer Preis: 24,99 €
Special Price 22,49 €
120 cm
Regulärer Preis: 129,99 €
Special Price 116,99 €
40cm
Regulärer Preis: 8,49 €
Special Price 7,64 €
60cm
Regulärer Preis: 24,99 €
Special Price 22,49 €
80cm
Regulärer Preis: 44,99 €
Special Price 40,49 €
150 cm
Regulärer Preis: 229,57 €
Special Price 206,61 €
20cm
Regulärer Preis: 3,59 €
Special Price 3,23 €
Künstliche Weihnachtsbäume --- Beim Dekorieren und Aufstellen von künstlichen Weihnachtsbäumen werden überwiegend künstliche Tannenbäume verwendet. Besonders beliebt ist dabei die edle Nordmanntanne, die sich mit ihrem geraden Wuchs und ihren idealen Proportionen hervorhebt. Mit etwas Abstand folgen weitere Nadelbaumarten, wie die Fichte, und danach weitere Arten von Kieferngewächsen. Der Trend geht dabei zu: „Kleiner ist feiner.“. Deshalb gibt es unsere beliebte Nordmanntanne mit Schnee jetzt, mit 73 cm, auch in kleinerer Größe. Der Kreativität sind wenig Grenzen gesetzt, auch Zweige oder Dekoäste werden als „Ersatz“ für einen künstlichen Weihnachtsbaum verwendet. Oder ein künstlicher Tannenbaum in Mini gewünscht? Hier finden Sie unser Tannenbäumchen.
Mit dem Schmücken des Christ-, bzw. Weihnachtsbaums wird übrigens ein Brauch weitergeführt, der im Jahre 1539 mit dem ersten zu Heiligabend aufgestellten, und historisch dokumentierten Weihnachtsbaum im Straßburger Münster entstand.
Von den meisten wird der Baum natürlich mit individuellem Weihnachtsbaumschmuck ausgestattet. Sie finden bei uns eine Auswahl unter: Accessoires zu Weihnachten - inzwischen wird der künstliche Tannenbaum von Inneneinrichtern sogar „ungeschmückt“ als grüne Deko, z.B. auf der Terrasse verwendet.
Weiteren Baumschmuck für ihren künstlichen Tannenbaum und Deko zum Weihnachtsfest finden Sie bei Homefinity unter: Weihnachtsdekorationen.
Heutzutage ist ein künstlicher Tannenbaum zu Weihnachten in vielen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Mit viel Liebe zum Original gearbeitet, wirken künstliche Weihnachtsbäume inzwischen täuschend echt und bieten dem Besitzer einige Vorteile: die Wiederverwendbarkeit, Sauberkeit, Kostenersparnis und den Umweltschutzgedanken: keine Bäume abzuholzen, selbst wenn Sie aus nachwachsenden Weihnachtsbaumplantagen stammen. Diese Plantagen werden von vielen Umweltschützern kritisiert, da es sich nicht um „Wald“ handelt.
Tannenbäume sind bis heute eines der wichtigsten Symbole des Weihnachtsfestes. Schon Friedrich Schiller schrieb zu seinem weihnachtlichen Besuch bei seiner verehrten Lotte: „Ihr werdet mir hoffentlich einen grünen Baum (Anm.: Tannenbaum) im Zimmer aufrichten.“ Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Weihnachtsbaum
Ein künstlicher Tannenbaum verbringt seine Zeit während des Jahres zwar auf dem Dachboden oder im Keller, dafür ist diese langlebige Variante des Weihnachtsbaums aber sofort zur Stelle, wenn es „weihnachtet“. Man kann den künstlichen Tannenbaum schnell und bequem aufstellen und ebenso schön mit Weihnachtsbaumschmuck dekorieren, wie einen echten Tannenbaum. Man erspart sich jedoch den wiederkehrenden Transport und Abtransport, das Befestigen, das Nadeln des echten Baumes und natürlich Kosten… da ein künstlicher Tannenbaum tatsächlich „immergrün“ ist, macht er auch beim Weihnachtsfest im nächsten Jahr Freude,… und im Jahr darauf,… und im Jahr darauf.